Allgemeines zur Lagerung
Warum lagert Gold nicht in einem Zollfreilager.
Der Kauf von Feingold ist generell umsatzsteuerfrei, damit ist die Lagerung in einem Zollfreilager nicht zwingend notwendig. Auch ist eine Lieferung bzw. Auslagerung aus dem Zollfreilager deutlich aufwändiger und teurer. Aus diesem Grund lagern wir ...
Warum ist die Lagerung von Silber, Platin, Palladium und Technologiemetallen in einem Zollfreilager sinnvoll?
Silber, Platin, Palladium sowie Technologiemetalle sind überwiegend Rohstoffe für die Industrie. Daher ist der Handel mit diesen Metallen in der Regel umsatzsteuer-/mehrwertsteuerpflichtig. Durch die Lagerung und den Handel in einem Zollfreilager ...
Was ist ein Zollfreilager?
Zollfreilager (auch Zolllager genannt) ist die Bezeichnung von Lagerstätten für unverzollte Waren. Innerhalb von Deutschland werden z. B. hier Waren von außerhalb (der EU) eingelagert. Dort müssen Sie noch nicht verzollt bzw. versteuert werden. Der ...
Ist eine Einzelverwahrung von Technologiemetallen möglich?
Ja, ab einer Kaufsumme von 100.000 Euro können Sie Ihre Technologiemetalle auf eigenen Namen und eigene Rechnung einlagern. Wir unterstützen Sie hierbei gerne. Bitte beachten Sie, dass die Golden Gates keinen Zugriff auf diese Lager hat und bei ...
Wo werden die Silbermünzen gelagert?
Die Lagerung von Silbermünzen erfolgt bei der Geiger Edelmetalle AG in einem Hochsicherheitslager.
Wo werden die Technologiemetalle gelagert?
Technologiemetalle werden in einem Hochsicherheitsbunker im Raum Frankfurt gelagert. Es handelt sich hierbei um ein Zollfreilager.
Ist die Lagerung meiner Metalle versichert?
Die Lagerstätten besitzen die höchsten Sicherheitsstandards und überfüllen teilweise die Vorgaben der Versicherungsgesellschaften. Die Lager sind gegen Diebstahl, Feuer- und Wasserschäden versichert.
Wo werden die Edelmetalle gelagert?
Die Lagerung von Gold erfolgt in München und Wien. Die Weißmetalle Silber, Platin und Palladium werden in einem Zollfreilager in Zürich-Kloten/Schweiz gelagert.